Startseite

Matthias Jedich
Ich bin bereit – seid ihr es auch? Lasst uns gemeinsam unsere Heimat gestalten!
Matthias Jedich,

Über mich

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

mein Name ist Matthias Jedich. Ich bin 38 Jahre alt, geboren in Waldbröl und seit Jahren mit meiner Familie fest in der Gemeinde Ruppichteroth verwurzelt. Seit über 20 Jahren bin ich mit meiner Frau Katja ein Team – gemeinsam mit unseren zwei Söhnen leben wir in einem Haus, das wir mit viel Herzblut saniert haben. Beruflich bin ich als selbständiger Rechtsanwalt, Fachanwalt und Mediator tätig und  habe mich von Beginn an Verantwortung gestellt und diese übernommen. Dabei habe ich nicht nur Führungsaufgaben übernommen, sondern auch neue, moderne Strukturen etabliert. Doch so wichtig mein Beruf auch ist – mein Lebensmittelpunkt ist hier in Ruppichteroth. Hier schlägt mein Herz, hier möchte ich gestalten.

Lebenslauf

Name: Matthias Jedich
Geboren: 1986 in Waldbröl
Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder
Wohnort: Winterscheid (Gemeinde Ruppichteroth)

  • Abitur in 2005
  • Zivildienst in der Gemeindeverwaltung Reichshof
  • Studium der Rechtswissenschaften in Bonn
  • Referendariat u.a. beim Rechtsamt des Oberbergischen Kreises
  • Partner und Mit-Geschäftsführer einer Kanzlei in Hennef
  • Digitalisierung und strategischer Ausbau der eigenen Kanzlei
  • Projektbegleitung des Regionale 2025 Projektes „Denkschmiede“ in Ruppichteroth
  • Selbständiger Rechtsanwalt, Fachanwalt und Mediator
  • CDU Ruppichteroth: Fraktionsgeschäftsführer & Vorstand
  • Mitglied im Vorstand des Heimatvereins Winterscheid
  • Ehem. Vorsitzender Förderverein Katholische Kindertageseinrichtung St. Servatius

Warum ich kandidiere?

Weil ich davon überzeugt bin, dass Ruppichteroth einen Aufbruch verdient. Ich möchte, dass wir alle und besonders auch unsere Kinder und Enkelkinder in einer lebendigen, lebenswerten und starken Gemeinde aufwachsen können. Meine Kandidatur ist für mich keine leichte Entscheidung gewesen, denn ich weiß um die Herausforderungen. Dennoch ist es für mich eine Herzensangelegenheit geworden: Ich möchte gestalten, gute Strukturen schaffen und neue frische Impulse setzen. Mit Mut und Energie, Empathie und Erfahrung.

Meine Ziele

Gemeinsam gestalten – mit Mut, Menschlichkeit und Miteinander

Ruppichteroth steht vor großen Aufgaben. Doch wir haben auch großartige Chancen! Als Bürgermeister möchte ich diese mit Ihnen gemeinsam anpacken. Vier zentrale Schwerpunkte sind mir besonders wichtig:

Meine Ziele

✔️ Familien & Generationen stärken

Ein familienfreundliches Umfeld ist das Fundament unserer Zukunft. Ich möchte beste Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, mehr Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche und eine verlässliche Infrastruktur für unsere Seniorinnen und Senioren.

✔️ Wirtschaft & Finanzen

Wir brauchen eine starke lokale Wirtschaft – durch aktive Wirtschaftsförderung, stärkere Vernetzung und Nutzung von Fördermitteln. Ich will neue Chancen für Unternehmen schaffen und bestehende Betriebe unterstützen.

✔️ Ein modernes, bürgernahes Rathaus

Das Rathaus muss Dienstleister sein – einfach, digital und erreichbar. Verwaltung darf kein Hindernis sein, sondern muss unterstützen. Dabei steht für mich im Mittelpunkt: Nähe zu den Menschen und lösungsorientiertes Handeln.

✔️ Ehrenamt & Vereinsleben unterstützen

Unsere Gemeinschaft lebt vom Engagement vieler. Ehrenamt muss Freude machen, nicht zur Last werden. Ich setze mich für stärkere Unterstützung von Vereinen, Initiativen und Freiwilligen ein – auch durch gezielte Fördermittelakquise.

Aus der CDU Ruppichteroth

Kontakt